Es ist ein Vogel . . .
... er kann fliegen im Text. Die Zauberkraft von Poesie und freiem Malen, Schreiben, Druclen etc. liegt in diesem kleinen Text - geschrieben in einer Klinik - versteckt. Es wird Zeit, Gesundheit "poesietherapeutisch" zu denken.
Mobbing macht traurig
"Tomatenrot" macht Gefühle von Beschämung, Angst und Wut einfach illustriert begreifbar. Mit dem Handwerkszeug der Bilderbuch-Apotheke werden Achtsamkeit und soziales Lernen vertieft möglich.
Die Familien-Uni
Längst überfällig scheint es, psychotherapeutisches Wissen über seelische Erkrankungen leicht verstehbar zu machen. Die Rolle der Fantasie dabei ist alt, die Vermittlung über Literatur und die "Bilderbuch-Apotheke" neu.
Schule innovativ denken?!
Die Bildungsforschung weiss: Kinder lieben es zu lernen doch oft nicht gerne in der Schule. Die Bildungspolitik unterschätzt die Folgen nicht nur für Lesen, Schreiben, Rechnen sondern auch für die seelischen Probleme?