
so einfach wie möglich,
aber auch nicht einfacher

Willkommen
Wissen in Teilen macht eine schöne Geschichte, doch Weisheit entsteht, wenn man das Ganze sieht. (Albert Einstein)
Diese Seite befindet sich gerade im Um- und Neuaufbau. Bitte kontaktieren Sie mich unter 030/ 65 66 68 60 oder 0151/ 2110 1100 oder schreiben Sie eine Mail an gesundheit@spiel-und-sprache.de.
Danke für Ihre Geduld.

Kunst und Kultur
Fast vergessene Wege zur Gesundheit finden sich in den Bildern und Symbolen, Erzähltraditionen und Geschichten der Welt. In Europa blicken wir besonders auf die Sprachforschung von Wilhlem von Humboldt und die Märchen der Gebrüder Grimm.

Frühe Bildung
Liebevolle Spiegelungen, gemeinsames Handeln und unzensierte Ausdrucksräume ermöglichen innere Balancen und Sprache für Gefühle angesichts von Trauer, Angst und Wut. Hier wurzeln Traumabewältigung und Gewaltprävention.

Salutogenese
Ergänzend zur Diagnose von seelischen Erkrankungen geht es hier um Gesundheitslernen unter dem Motto „Schatzsuche statt Fehlerfahndung“. Wort für Wort geht es um ganzheiltliche Bildung sowie kommunikative Kompetenz – und das „Schritt für Schritt“.

Literatur und Therapie
Im Spielen entsteht unsere innere Welt, im Erzählen, Schreiben, Lesen, ja mit Musik und Kunst lernen wir, sie selbstwirksam zu gestalten und zu steuern. Das Zauberwort heißt „Resonanz“.